Kardengewächse

Kardengewächse
Kạrdengewächse,
 
Dipsacaceae, Pflanzenfamilie mit etwa 270 Arten in acht Gattungen, v. a. im Mittelmeerraum und in Vorderasien verbreitet; meist ausdauernde Kräuter, selten Halbsträucher mit gegenständigen Blättern und von Hochblättern umhüllten Blütenköpfchen. Die Staubbeutel sind voneinander frei und bilden keine Röhre wie bei den habituell ähnlichen Korbblütlern. In Deutschland kommen u. a. die Gattungen Skabiose, Knautie und Karde vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kardengewächse — Kardengewächse, s. Dipsakazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kardengewächse — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren neben und nacheinander verschiedene Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik oder ist veraltet …   Deutsch Wikipedia

  • Dipsacaceae — Kardengewächse Glanz Skabiose (Scabiosa lucida) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Cephalaria — Schuppenköpfe Riesen Schuppenkopf (Cephalaria gigantea), Blütenstand. Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyt …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppenkopf — Schuppenköpfe Riesen Schuppenkopf (Cephalaria gigantea), Blütenstand. Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyt …   Deutsch Wikipedia

  • Abbiskraut — Gewöhnlicher Teufelsabbiss Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Systematik Klasse: Dreifurchenpol …   Deutsch Wikipedia

  • Ackerwitwenblume — Acker Witwenblume Acker Witwenblume (Knautia arvensis), Illustration Systematik Klasse: Dre …   Deutsch Wikipedia

  • Cephalaria alpina — Alpen Schuppenkopf Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung: Kardenartige (Dipsacales) …   Deutsch Wikipedia

  • Dipsacus — Karden Wilde Karde (Dipsacus fullonum) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Dipsacus fullonum — Wilde Karde Wilde Karde (Dipsacus fullonum), Blütenstand. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”